
Überraschende Ankündigung vom ZDF: „Sketch History“ kehrt nach sechs Jahren zurück. Doch ein Publikumsliebling fehlt.
Sechs Jahre nach dem Ende der dritten Staffel kehrt „Sketch History“ zurück. Wie das ZDF bekannt gibt, entstehen in Bulgarien gerade neue Folgen der beliebten Comedy-Serie. Das letzte Lebenszeichen von „Sketch History“ war 2022 der freie Kino-Ableger „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“, an dem mehrere Darsteller und Macher des TV-Formats beteiligt waren.
In den neuen Folgen werden unter anderem ABBA, die Malerin Frida Kahlo, Helmut Kohl und Franz Josef Strauß auftauchen. Die Affenforscherin Jane Goodall soll an genervten Gorillas verzweifeln. Albert Einstein muss sich derweil mit den Handwerkern der Berliner Trockenbaufirma Kasallek herumärgern. Die von Alexander Schubert und Holger Stockhaus verkörperten Publikumslieblinge kehren in der vierten Staffel zurück.
„Sketch History“: Bewährte Darsteller
Neben Schubert und Stockhaus bringen die neuen Episoden weitere bewährte Kräfte zurück. Matthias Matschke, Valerie Niehaus, Judith Richter, Paul Sedlmeir und Carsten Strauch sind wieder mit dabei. Auch Bastian Pastewka feiert ein Comeback als Erzähler.
Ein Name fehlt jedoch in der Pressemitteilung: Max Giermann. Der aus „Switch reloaded“ bekannte Spitzenparodist scheint nicht zurückzukehren. Bei den Fans von „Sketch History“ war er vor allem für seine Imitation von Klaus Kinski beliebt, den er auf verschiedene historische Figuren übertrug.
Diese Darsteller sind neu dabei
Unterstützung erhält die alte Garde von einer Reihe neuer Darsteller. Der bekannteste Name ist Jasmin Schwiers, die schon in „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ mitgespielt hatte. Außerdem neu sind Benito Bause, Tom Böttcher, Uke Bosse, Nora Islei, Lou Strenger und Jan van Weyde.
Hinter der Kamera ist ein bewährtes Team am Werk. Die Drehbücher stammen von Chris Geletneky, Roland Slawik, Jana Fischer und Erik Haffner, der auch Regie führt.