
Immer wieder fallen Menschen auf Betrug am Telefon und im Internet herein. Eine Frau in NRW wird so um ihre Kryptowährung gebracht.
Durch Betrug mit Kryptowährung im Internet hat eine 41-jährige Frau aus Langenfeld (Kreis Mettmann) 250.000 Euro verloren. Unbekannte Täter hätten sich ihr als Mitarbeiter einer Online-Handelsplattform ausgegeben, teilte die Polizei mit. Per SMS sei sie zu der vermeintlichen Trading-Plattform geleitet worden, nachdem es auf ihrem dortigen Konto zu verdächtigen Zugriffen gekommen sei.
Ein angeblicher Sicherheitsberater lotste die Frau per Telefon dann zu einer Website, auf der sie ihre Anmeldedaten und mehrere Sicherheitscodes eingeben sollte. Am Tag darauf stellte die Frau fest, dass ihr gesamtes Kryptowährung-Portfolio verschwunden war.
Die Polizei warnte erneut vor verschiedenen Maschen von Betrügern am Telefon. Auf keinen Fall sollten Informationen, Passwörter oder Zugänge zu Konten an Dritte herausgegeben werden – erst recht nicht an unbekannte Personen am Telefon. Auch auf verdächtige SMS sollte niemand reagieren.