23. Juli 2025
Tausende Euro gefordert: Polizei: Betrugsmasche nach Baggerdiebstahl aufgedeckt
Der Besitzer des entwendeten Fahrzeugs sollte für falsche Hinweise zahlen. Ermittler warnen vor der Masche.

Der Besitzer des entwendeten Fahrzeugs sollte für falsche Hinweise zahlen. Ermittler warnen vor der Masche.

Nach dem Diebstahl eines Kettenbaggers im Wert von etwa 120.000 Euro in Dietzenbach (Kreis Offenbach) haben Betrüger versucht, den Besitzer zu täuschen. Zunächst hatten Unbekannte den Bagger in der Nacht zum 17. Juli vermutlich aufgebrochen, kurzgeschlossen und auf einem Tieflader abtransportiert, wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilte.

Der Besitzer startete daraufhin einen Aufruf mit einem Foto des Fahrzeugs in den sozialen Medien. Kurz darauf habe der Mann eine WhatsApp-Nachricht von einem Unbekannten erhalten, der behauptete, den Standort des Baggers zu kennen. Der Absender forderte der Polizei zufolge 1.500 Euro für Informationen und zusätzlich 1.000 Euro nach Übergabe des Fahrzeugs.

Die Polizei konnte demnach feststellen, dass das angegebene Bankkonto mit Betrugsabsichten eröffnet worden war. Ein ähnlicher Fall sei im Mai nach einem Fahrzeugdiebstahl in Brandenburg bekanntgeworden. Offenbar nutzen Betrüger gezielt Aufrufe auf Social Media aus, um Opfer mit falschen Versprechungen zur Zahlung zu verleiten. Die Ermittlungen laufen.