23. Juli 2025
Schausteller: Sommerdom bietet zwei neue Fahrgeschäfte
Das Volksfest auf St. Pauli lockt üblicherweise mehr als eine Million Besucher an. Am Freitag 16.00 Uhr beginnt das Fest. Mehr als 250 Betriebe sind vertreten.

Das Volksfest auf St. Pauli lockt üblicherweise mehr als eine Million Besucher an. Am Freitag 16.00 Uhr beginnt das Fest. Mehr als 250 Betriebe sind vertreten.

Auf dem am Freitag beginnenden Hamburger Volksfest Sommerdom können Besucherinnen und Besucher zwei neue Fahrgeschäfte nutzen. Es handelt sich um die Geisterbahn „Halloween“ und die Achterbahn „Nordmann“, wie die Veranstalter mitteilten. Die Fahrgeschäfte erhöhten die Attraktivität des Sommerdoms, sagte der Präsident des Schaustellerverbands Hamburg, Robert Kirchhecker.

Das Fest wird auf dem Heiligengeistfeld in St. Pauli veranstaltet. Mehr als 250 Betriebe sind auf dem Dom vertreten. Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) sagte, auf dem Dom werde Hamburgs Vielfalt und Lebensfreude sichtbar.

Spielzeit ist verlängert worden

Das Volksfest Dom wird dreimal im Jahr gefeiert. Den Frühlingsdom im März und April besuchten laut Wirtschaftsbehörde 1,4 Millionen Menschen – rund 100.000 weniger als erwartet. Der Sommerdom dauert bis zum 24. August. Nächstes Jahr soll der Sommerdom eine Woche länger abgehalten werden. Der Winterdom wird zwischen dem 7. November und dem 7. Dezember gefeiert.

Regenbogentag und Feuerwerk 

Wirtschaftsstaatsrat Andreas Rieckhof soll den Sommerdom am Freitag um 16.00 Uhr vor dem Riesenrad eröffnen. Während des Sommerdoms sind mehrere Veranstaltungen organisiert: Unter anderem ist am 31. Juli ein Regenbogentag geplant, der für Toleranz und Vielfalt steht. Dreimal wird während des Doms Feuerwerk gezündet, jeweils um 22.30 Uhr.