23. Juli 2025
Wahlen: Landtagspräsident wirbt um Helfer für Kommunalwahl
Kommunalwahlen mobilisieren in NRW Millionen Menschen. Ohne freiwillige Helfer könnte ein reibungsloser Ablauf nicht gewährleistet werden. Tausende werden noch gebraucht.

Kommunalwahlen mobilisieren in NRW Millionen Menschen. Ohne freiwillige Helfer könnte ein reibungsloser Ablauf nicht gewährleistet werden. Tausende werden noch gebraucht.

Nordrhein-Westfalens Landtagspräsident André Kuper ruft die Bürger auf, sich als Helfer bei der Kommunalwahl am 14. September zu engagieren. Sowohl für diesen Tag als auch für mögliche Stichwahlen um Bürgermeister- und Landratsämter zwei Wochen später, benötigten viele Städte und Gemeinden noch mehrere tausend Freiwillige, teilte er in Düsseldorf mit.

Bei der Kommunalwahl im September entscheiden die Bürgerinnen und Bürger, wer in den kommenden fünf Jahren Verantwortung für das tägliche Leben vor Ort übernimmt. 

„Wahlen sind das Herzstück unserer Demokratie – und besonders die Kommunalwahl betrifft uns alle ganz konkret“, erklärte Kuper. Hier gehe es um Entscheidungen, die den Alltag der Menschen prägten. „Wer sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer engagiert, setzt in diesen bewegten Zeiten ein starkes Zeichen für faire, freie und geheime Wahlen.“

Interessierte Wahlberechtigte können sich auf den Websites der Kommunen oder telefonisch bei den Wahlämtern vor Ort über Anforderungen, Details und die Aufwandsentschädigung informieren. Der Einsatz erfolgt in der Regel im eigenen Wohnort oder Wahlbezirk.