
Eine aktuelle Kontrolle zeigt: Im Muldestausee tummeln sich Blaualgen, die Haut und Gesundheit gefährden können. Der Landkreis rät dringend vom Schwimmen ab.
Im Muldestausee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld sind bei einer routinemäßigen Kontrolle Blaualgen festgestellt worden. Wie der Landkreis mitteilte, können die sogenannten Cyanobakterien gesundheitsschädlich sein und beim Verschlucken oder bei längerem Hautkontakt unter anderem Hautreizungen, Magen-Darm-Beschwerden und Fieber auslösen.
Besonders gefährdet seien Kleinkinder, Kinder und Allergiker, hieß es weiter. Der Landkreis rät deshalb vorsorglich vom Baden im See ab. Wer sich dennoch ins Wasser begibt, sollte sichtbare Schlieren meiden und darauf achten, kein Wasser zu schlucken. Nach dem Baden wird empfohlen, die Kleidung zu wechseln und gründlich zu duschen. Auch Hunde sollten nicht ins Wasser gelassen werden.
Ein genereller Hinweis für Badegäste lautet: „Verzichten Sie auf das Baden, wenn Sie – bis zu den Knien im Wasser stehend – Ihre Füße nicht mehr sehen können.“