
Wer kann am besten Brände löschen oder Verletzte aus brenzligen Situationen retten? Das wird in Oldenburg ausprobiert. Dabei geht es aber nicht nur um Prestige für die Feuerwehrkräfte.
Bei einem Wettbewerb von vier Oldenburger Ortsfeuerwehren sowie zwei Feuerwehren aus benachbarten Gemeinden haben 54 Feuerwehrkräfte bei verschiedenen Szenarien ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Als Sieger wurde die Ortsfeuerwehr Eversten gekürt, wie der Oldenburger Stadtbrandmeister Bernhard Möller mitteilte. „Alle Gruppen waren sehr motiviert, das Leistungsspektrum lag dicht beieinander und die Teamfähigkeit der Gruppen war vorbildlich“, resümierte Möller.
Die Teilnehmer fuhren sechs verschiedene Standorte in den Oldenburger Stadtteilen Ofenerdiek und Ohmstede an – ohne zu wissen, was sie dort erwartet. Den Gruppenführern wurde die Lage erst vor Ort vorgegeben.
Szenarien nah am Alltäglichen
Eine von einer Bohrmaschine eingeklemmte Person aus dem Obergeschoss retten, eine Verpuffung in einer Werkstatt unter Kontrolle bekommen und einen Flächen- und Hausbrand löschen: Das waren dabei nur einige der meist alltäglichen Szenarien, denen sich die Feuerwehrkräfte stellen mussten.
Genau diese brenzligen Situationen sollten laut Möller gezielt trainiert und geübt werden. „Auch junge Gruppenführer wurden an diese Situationen herangeführt und arbeiteten eigenständig den Einsatz ab“, sagte Möller.
An jeder Station wurden die Feuerwehrleute nach einem Bewertungsbogen beurteilt. Geprüft wurden dem Stadtbrandmeister zufolge „insbesondere umsichtiges und einsatztaktisch richtiges Verhalten“.
Nicht nur ein Wettkampf
Das sei jedoch nicht das einzige Ziel des Wettbewerbs: „Sicherlich haben wir einen Ehrgeiz, den Sieger innerhalb der Gruppen festzustellen – gar keine Frage. Aber uns ist es eher wichtig, Ausbildungsmängel feststellen zu können“, sagt Möller. Auf diesem Weg wolle man sichergehen, dass die Feuerwehrkräfte für jedes Szenario gewappnet sind.
Den Wettbewerb der Ortsfeuerwehren gibt es bereits seit 1988. Die hiesigen freiwilligen Feuerwehren wechseln sich jährlich dabei ab, den Wettbewerb auszutragen. Auch die Bevölkerung wurde vorab über die Übungen in Kenntnis gesetzt.