1. September 2025
Unterhaltung: Neuer Harald-Juhnke-Platz würdigt Berliner Entertainer
Er war bekannt als Schauspieler, Sänger und Showmaster: Ein Platz in Berlin-Charlottenburg erinnert jetzt an Juhnkes bewegtes Leben zwischen Glanz, Alkohol und großen Bühnenmomenten.

Er war bekannt als Schauspieler, Sänger und Showmaster: Ein Platz in Berlin-Charlottenburg erinnert jetzt an Juhnkes bewegtes Leben zwischen Glanz, Alkohol und großen Bühnenmomenten.

Er war eines der prägendsten Gesichter des Berliner Entertainments: Harald Juhnke (1929–2005) wurde auch bundesweit als Schauspieler, Sänger und Showmaster gefeiert. Nun erhält der gebürtige Berliner eine besondere Ehrung: Ein zentraler Platz in Berlin-Charlottenburg trägt ab sofort seinen Namen.

Der Harald-Juhnke-Platz befindet sich an der Kreuzung Kurfürstendamm, Grolmanstraße und Uhlandstraße, direkt neben den Ku’damm-Bühnen – einem Ort, der eng mit Juhnkes künstlerischem Wirken verbunden ist. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), erklärte, dass damit das Lebenswerk Juhnkes gewürdigt werden solle. Außerdem werde mit dem Platz ein sichtbares Zeichen für die enge Verbundenheit der Stadt mit Harald Juhnke gesetzt. Ende September soll der Platz offiziell eröffnet werden.

Multitalent aus Charlottenburg

Juhnke, der in Charlottenburg geboren wurde, gilt bis heute als einer der größten Entertainer Deutschlands. Rund fünf Jahrzehnte lang gehörte er zu den prägenden Figuren der Unterhaltungsbranche im Theater und im deutschen Fernsehen. Als Synchronsprecher lieh er zahlreichen Hollywoodgrößen die Stimme. Eng verbunden war er mit der Theaterszene im Berliner Westen. Juhnke, der immer wieder durch seinen Alkoholkonsum in die Schlagzeilen geriet, starb an Demenz erkrankt im April 2005.