
DHL will bald wieder alle Pakete in die USA befördern. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen zu dem gewohnten Service zurückkehren können“, sagte DHL-Vorständin Nikola Hagleitner den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. Wegen der Unsicherheiten über die von US-Präsident Donald Trump verhangenen Zölle hatte DHL seit dem 22. August gewisse Pakete und Warenpost von Geschäftskunden in die USA nicht mehr angenommen und befördert.
„Momentan gibt es Einschränkungen für alle Geschäftskunden sowie für Privatkunden, die auf dem postalischen Weg Pakete verschicken wollen, deren Inhalt mehr als 100 US-Dollar wert ist“, sagte Hagleitner. „Wir haben das nicht eingestellt, weil wir das nicht mehr können, sondern, weil es zu wenig Details gab, wie die Prozesse laufen sollen.“
Unklar sei etwa gewesen, wie die Berechnungen und Abwicklungen vonstatten zu gehen hätten. „Das ändert sich aktuell, es gibt mehr Informationen aus den USA„, fuhr Hagleitner fort.
Die neuen Regeln der USA hatten in vielen Ländern für Irritationen und Einschränkungen gesorgt. Wegen der von Trump verhängten Zölle brach der Brief- und Paketversand in die USA nach UN-Angaben um mehr als 80 Prozent ein.