
In der Gläsernen Molkerei in Dechow soll eine Maschine gereinigt werden – doch dann entwickeln sich gesundheitsgefährdende Gase. Was ist passiert?
In der Gläsernen Molkerei in Dechow im Landkreis Nordwestmecklenburg haben mutmaßlich gefährliche Gase zu einem Großeinsatz geführt. In dem Gebäude war es laut Polizei zu einer Gasentwicklung gekommen, nachdem Reinigungsmittel miteinander gemischt worden waren. Verletzt wurde niemand, wie die Feuerwehr mitteilte. Zuvor hatte der „Nordkurier“ berichtet.
Nach Angaben der Zeitung räumten die Mitarbeiter der Molkerei am Freitag umgehend das Gebäude und der Großeinsatz lief an. Bei einem der Stoffe soll es sich um Salpetersäure gehandelt haben.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wollten Mitarbeiter zum Reinigen einer Maschine ein Mittel zusammenmischen, griffen aber zu einem falschen Kanister. Die chemische Reaktion der beiden Stoffe habe zur Gasentwicklung geführt. Zwei Mitarbeiter seien den gesundheitsschädlichen Dämpfen nur wenige Sekunden ausgesetzt gewesen, hieß es.