
Seine Erfahrungen aus der Hauptstadt sollen Bremen helfen. Wenn alles nach Plan läuft, ist Mark Rackles bald Senator für Kinder und Bildung im kleinsten Bundesland.
Bildungsexperte Mark Rackles (SPD) soll heute (10 Uhr) von der Bremischen Bürgerschaft zum Senatsmitglied gewählt werden. Die Fraktionen der Regierungsparteien SPD, Grüne und Linke haben dafür einen Dringlichkeitsantrag eingebracht.
Rackles soll Nachfolger der bisherigen Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp (SPD), werden, die ihren Rückzug angekündigt hat. Nach der Wahl würde der Senat festlegen, dass der 59-Jährige an der Spitze der Bildungsbehörde steht.
Rackles war als Staatssekretär für Bildung im Berliner Senat für mehr als 30.000 Lehrkräfte mitverantwortlich. Er bringt Erfahrungen als Amtschef in der Kultusministerkonferenz und Leiter der Berliner Taskforce Schulbau mit. Zudem war er mehrere Jahre Vorstandsvorsitzender des Instituts für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg.