
Großeinsatz in der kleinen Kreisstadt: Nach dem Fund einer 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg läuft am Abend die Evakuierung. Kurz vor Mitternacht gibt die Stadt Entwarnung.
In der Kreisstadt Euskirchen ist eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich beseitigt worden. Hunderte Menschen konnten so nachts wieder zurück in ihre Wohnungen. „Die Bombe wurde vom Räumdienst abtransportiert. Die Sperrung ist aufgehoben und ihr könnt wieder nach Hause“, teilte die Stadt um kurz vor Mitternacht mit.
Der Blindgänger amerikanischer Bauart war bei Bauarbeiten entdeckt worden. Nach Angaben der Stadt musste er nach Rücksprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst „sofort entschärft werden“. Rund 700 Menschen mussten ihre Wohnungen vorübergehend verlassen.
Sammelstelle in einer Schule eingerichtet
Man wisse, dass dies für die Anwohnerinnen und Anwohner eine schwierige Situation sei, die Entschärfung lasse sich jedoch nicht verschieben, hieß es zuvor. Der betroffene Bereich in der Roitzheimer Straße wurde deshalb ab 20.30 Uhr im Umkreis von 300 Metern geräumt. Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und der technische Dienst der Stadt waren im Einsatz.
Für betroffene Bewohnerinnen und Bewohner richtete die Stadt eine Sammelstelle in der Geschwister-Graf-Gesamtschule an der Kölner Straße ein. Ab 21.00 Uhr wurden die Zufahrtsstraßen zum Evakuierungsgebiet gesperrt.