
Was bedeutet es, hundert Jahre zu leben? Der Fotograf Karsten Thormaehlen hat in einem Bildband Hundertjährige aus aller Welt porträtiert – ebenso würde- wie liebevoll.
Seine reduzierten, persönlichen Aufnahmen machen Weisheit, Kraft und Schönheit des Alters sichtbar: Der Fotograf Karsten Thormaehlen hat 50 Hundertjährige in einem Bildband porträtiert. Die Aufnahmen der Menschen, die vier Generationen erlebt und geprägt haben, entstanden in den verschiedensten Teilen der Welt: Sardinien, Rumänien, Japan, Costa Rica sowie Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Hundertjährige mit Humor, Herz und Liebe
Begleitet werden die Bilder von Einblicken in das Leben der Frauen und Männer. In den Texten teilen die Protagonisten mit viel Humor und Herz ihre Erfahrungen mit Liebe, Gesundheit und einem erfüllten Leben. „100 Jahre Lebensglück“ soll eine Hommage an das Leben und ein Plädoyer für das Altern in Würde sein.
Thormaehlens zahlreiche Publikationen waren rund um den Globus zu sehen und haben ihn international bekannt gemacht. Die Porträtserien über Senioren sollen unser Altersbild hinterfragen und die verlängerte Lebenserwartung sowie die damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen thematisieren.
Thormaehlens Arbeiten haben zahlreiche Preise gewonnen, unter anderem den Cannes Lions (Press Lions) und Gold beim ADC Festival. Zudem wurde er von der Robert-Bosch-Stiftung für deren ausgelobten Deutschen Alterspreis nominiert. Seine Bilder wurden bereits viermal mit dem Portrait of Humanity Award ausgezeichnet. Für die Weltgesundheitsorganisation WHO dienten sie für eine Kampagne gegen Altersdiskriminierung.
Das Buch „100 Jahre – Lebensglück“ ist ab sofort erhältlich beim Knesebeck Verlag.