
Nicht nur Auszeichnung, sondern auch ein Auftrag: Das Theater Magdeburg kann sich beim diesjährigen Deutschen Theaterpreis über den Perspektivpreis freuen. Wann „eXoplanet“ wieder stattfindet.
Das Theater in Magdeburg soll für ein Festival ausgezeichnet werden. „eXoplanet“ werde im Rahmen des Deutschen Theaterpreises mit dem diesjährigen Perspektivpreis ausgezeichnet, teilte der Deutsche Bühnenverein mit. Das Festival fand im Mai dieses Jahres zum ersten Mal statt.
Die Veranstaltung sei ein „neues Festival für zeitgenössisches Musiktheater außerhalb des üblichen Repertoires“, befand die Jury. Es gehe um performative musikdramatische Formate, die Lust machen, eingefahrene Seh- und Hörgewohnheiten hinter sich zu lassen. „Besonders überzeugend ist die Verschränkung von neuem Musiktheater und Stadtraum“, hieß es weiter.
Zweite Auflage schon geplant
Das Festival für neues Musiktheater fand in diesem Jahr unter dem Motto „Hysterie in der Peripherie“ statt. Das Magdeburger Theater organisierte und kuratierte. 2027 soll „eXoplanet“ erneut stattfinden – diesmal länger, mit neuen Spielstätten in Magdeburg und neuen Kooperationen.
Der Preis sei „nicht nur Auszeichnung, sondern Auftrag zugleich“, sagte der Generalintendant am Theater Magdeburg, Julien Chavaz. „Wir verstehen ihn als Ermutigung, das innovative Musiktheater weiter zu stärken und unserer Stadt, der Region und der ganzen Theaterlandschaft neue Klangwelten zu eröffnen.“
Der Perspektivpreis wird nach Angaben der Kulturstiftung der Länder seit 2018 verliehen. Ausgezeichnet werden sollen zukunftsweisende Bühnenprojekte, die Partizipation und Dialog in den Mittelpunkt stellen, hieß es. Der Preis soll am 15. November bei einer Gala im Theaterhaus in Stuttgart verliehen werden.