5. November 2025
Matthias Schweighöfer: "Gesund altern ist eine Aufgabe"
Bei der Premiere seines neuesten Films hat Matthias Schweighöfer über das Älterwerden gesprochen und enthüllt, was er dagegen tut.

Bei der Premiere seines neuesten Films hat Matthias Schweighöfer über das Älterwerden gesprochen und enthüllt, was er dagegen tut.

Der deutsche Hollywoodstar Matthias Schweighöfer (44) spielt im kommenden Kinofilm „Das Leben der Wünsche“ einen Familienvater, dem alle Wünsche in Erfüllung gehen. Angesichts der Premiere seines neuesten Werks stand der 44-Jährige in München der Presse am roten Teppich Rede und Antwort – und kam dabei auf sein eigenes Älterwerden zu sprechen.

Schweighöfer erklärte gegenüber RTL, dass er sich selbst naturgemäß seit etlichen Jahren „immer wieder auf der Leinwand oder im Fernsehen“ sehen würde. Mit einem Augenzwinkern fügt er hinzu: „Ich glaube so gesund altern, ist auf jeden Fall eine Aufgabe.“

Täglicher Sport und kein Botox

Ein Geheimnis, um möglichst jung und frisch zu bleiben, verrät der Netflix-Star dabei sogleich. „Ich bin ja Mitte 40 und ich habe mir angewöhnt, jeden Tag Sport zu machen, viel zu trainieren, damit die Muskeln einfach noch ein bisschen halten“, so Schweighöfer wörtlich. Auf die Frage, ob er beim Jungbleiben auch ein wenig nachhelfe und sich Botox-Injektionen im Gesicht setzen lasse, antwortete der Partner von Schauspielerin Ruby O. Fee (29): „Nein, um Gottes willen, ich kann ja alles noch bewegen.“

Darum geht es in „Das Leben der Wünsche“

In „Das Leben der Wünsche“ verkörpert Schweighöfer Familienvater Felix, der in einer Krise steckt. Kinder und Ehefrau entfremden sich zunehmend von ihm, als ein geheimnisvoller Mann ihm drei Wünsche anbietet. Felix wünscht sich, dass in Zukunft alle seine Wünsche wahr werden – nur um herauszufinden, dass er sich damit ganz neue Probleme geschaffen hat. Der Film von Regisseur Erik Schmitt (45) startet am 13. November in den deutschen Kinos. Neben Schweighöfer und Fee spielen auch Benno Fürmann, Henry Hübchen und Verena Altenberger mit – neben anderen.