15. Juli 2025
Im Onlinedienst X: Konto gehackt: Elmo aus der "Sesamstraße" ruft zu Vernichtung von Juden auf
In der "Sesamstraße" geht es normalerweise um ein harmonisches Zusammenleben. Doch plötzlich verbreitet das Konto der Figur Elmo antisemitische Verschwörungstheorien.

In der „Sesamstraße“ geht es normalerweise um ein harmonisches Zusammenleben. Doch plötzlich verbreitet das Konto der Figur Elmo antisemitische Verschwörungstheorien.

Elmo, das kleine rote Zottelmonster aus der „Sesamstraße“, ist eigentlich ein fröhliches Kind, das gerne lacht und neugierig ist. Doch ausgerechnet das Konto dieses fiktiven Charakters wurde gehackt und verbreitete daraufhin antisemitische Verschwörungstheorien im Onlinedienst X.

Ein unbekannter Hacker habe „widerliche Nachrichten, darunter antisemitische und rassistische Beiträge“ veröffentlicht, erklärte ein Sprecher der gemeinnützigen Organisation Sesame Workshop am Montag. Die Kontrolle über das Konto sei wiederhergestellt worden. Dem Charakter aus der Fernsehsendung für Kinder folgen im Onlinedienst X etwa 650.000 Menschen.

Nicht der erste antisemitische Vorfall auf X

Am Sonntag hatte das Konto von Elmo unter anderem zu der Vernichtung von jüdischen Menschen aufgerufen. Der gehackte TV-Charakter verkündete zudem, US-Präsident Donald Trump sei eine „Marionette“ des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu. Die Beiträge wurde später gelöscht.

Es ist bereits der zweite antisemitische Vorfall in dem Onlinedienst von Tech-Milliardär Elon Musk binnen kurzer Zeit. Auf X veröffentlichte Bildschirmfotos hatten in den vergangenen Tagen gezeigt, wie der KI-Chatbot Grok Adolf Hitler verherrlichte und antisemitische Antworten auf Nutzerfragen gab. Andere Beiträge zeigten auch abwertende Aussagen zum Islam. Später entschuldigte sich das Unternehmen von Musk für den Vorfall.