23. Mai 2025
Vatertag & Co.: Mehr Last, weniger Kraft: Darum liegen faltbare Bollerwagen im Trend
Ob zum Vatertag, im Campingurlaub oder am Strand: Mit einem Bollerwagen lassen sich Bierkisten, Kinder und Gepäck leicht(er) transportieren. Besonders beliebt: faltbare Modelle.

Ob zum Vatertag, im Campingurlaub oder am Strand: Mit einem Bollerwagen lassen sich Bierkisten, Kinder und Gepäck leicht(er) transportieren. Besonders beliebt: faltbare Modelle.

Ihren Namen verdanken sie dem bollernden Geräusch, das die Lastengefährte früher erzeugt haben, wenn man sie über gepflasterte Wege zog – und sie noch aus massivem Holz gefertigt wurden. Heutzutage sind Bollerwagen deutlich leichter und kompakter, zumindest die faltbaren Modelle. Je nach Hersteller können die Maße, das Eigengewicht, die Belastbarkeit als auch die Räder variieren. Aus diesem Grund sollten Sie sich überlegen, welche Eigenschaften für Ihre individuellen Bedürfnisse am wichtigsten sind. Im Folgenden geben wir Ihnen ein paar Tipps mit an die Hand, worauf es beim Kauf zu achten gilt, und stellen Ihnen vier faltbare Bollerwagen vor. 

Kauftipps für Bollerwagen: Die wichtigsten Eigenschaften

Je nachdem, was und wie viel Sie in einem Bollerwagen transportieren wollen, sollte dieser bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Und auch das wo spielt eine entscheidende Rolle. Im Folgenden erklären wir Ihnen, worauf Sie bei der Anschaffung achten sollten: 

Die Größe: Eine typische Ladefläche ist zwischen 90 und 120 Zentimeter lang und zwischen 50 und 70 Zentimeter breit. Mit den richtigen Maßen lassen sich so zwei Kisten Bier genauso wie zwei kleine Kinder problemlos darin transportieren. Zusammengefaltet ist der Bollerwagen sehr kompakt und passt problemlos in jedes Auto. Das Gewicht: Die meisten Modelle wiegen im Gegensatz zu den Holz-Varianten deutlich weniger, meist um die zehn Kilogramm. Das hängt immer von der Größe und dem Material ab. Bedenken Sie hierbei, dass faltbare Bollerwagen mit einem Eigengewicht von über 18 Kilogramm zwar stabiler, aber auch unhandlicher sind. Die Belastbarkeit: Je nach Hersteller kann ein faltbarer Bollerwagen zwischen 75 und 200 Kilogramm tragen. Hochwertige Stoffe (z.B. mehrfach geschichteter Kunststoff oder gewebtes Material) sorgen für eine bessere Traglast. Für den Alltag reicht in der Regel ein Modell mit 75 Kilogramm Tragkraft aus.Das Material: Das Gestell besteht größtenteils aus robustem Stahl oder Aluminium, für mehr Stabilität und Stoßfestigkeit. Die Innenverkleidung besteht meist aus strapazierfähigen Materialien (z.B. Nylon, Polyester oder PVC), die leicht zu reinigen und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen sind.Die Räder: Für harte Untergründe eignen sich pannensichere Vollgummi- oder Kunststoffreifen am besten, während luftgefüllte Reifen mit größerem Durchmesser ideal für unebenes Gelände sind. Breite Reifen bieten dafür auf weichem Untergrund wie Sand oder Matsch mehr Halt, zum Beispiel im Strandurlaub.

Noch ein Tipp: Ob Sonnendach oder Regenschutzhülle, Seitentasche oder Sitzkissen, Feststellbremse oder Anschnallgurt, Reflektoren oder Tragetasche – achten Sie bei der Anschaffung nicht nur darauf, welche Funktionen der Bollerwagen erfüllen sollte. Auch das passende Zubehör fließt in die Kaufentscheidung mit ein. 

Für den Vatertag & Co.: Faltbare Bollerwagen im Vergleich

1. Fuxtec (bis zu 75 kg belastbar)

Der faltbare Bollerwagen von Fuxtec mit breiten Vollgummi-Rädern und einer gepolsterten Sitzfläche ist platzsparend: In wenigen Handgriffen lässt er sich von großzügigen 128 × 60 × 102 Zentimetern auf kompakte 60 × 78 × 20 Zentimeter zusammenklappen. Dadurch hat er ideale Maße für den Transport und die Aufbewahrung im Auto. Der Innenraum bietet zudem genügend Platz für Kinder, Einkäufe, Badesachen oder Bierkisten. Besonders praktisch: Die abnehmbare Hecktasche bietet zusätzlichen Stauraum. Noch mehr Komfort bekommt das Modell durch die ausziehbare Zugstange, Feststellbremsen und ein Sonnendach mit UV-Schutz (LSF 17).

2. Homecall (bis zu 100 kg belastbar)

Der faltbare Bollerwagen von Homecall bietet über 120 Liter Stauraum und trägt bis zu 100 Kilo. Durch die seitlichen Reißverschlüsse kann das Volumen für größere Gegenstände flexibel erweitert werden. Das reißfeste 600D Oxford-Gewebe ist pflegeleicht und lässt sich per Klettverschluss abnehmen. Ein stabiler Rahmen aus Kohlenstoffstahl soll für mehr Langlebigkeit und einen sicheren Transport sorgen. Dank des kompakten Faltmaßes von nur 57 × 27 × 19 Zentimetern lässt sich das Modell einfach im Auto verstauen und vielseitig einsetzen – ob beim Einkaufen, im Garten oder am Strand.

3. Kesser (bis zu 150 kg belastbar)

Der GT-9000 Bollerwagen von Kesser ist mit zwei Griffen ausgestattet, sodass er gezogen und geschoben werden kann. Er besitzt drehbare Räder (360°) mit Bremsen, eine große Hecktasche, einen zusätzlichen Aufbewahrungsfächer sowie einen Sichtschutz samt Schutzcover. Das mitgelieferte Schloss soll für noch mehr Sicherheit sorgen. Das Modell lässt sich schnell zusammenklappen und platzsparend verstauen. Plus: Das UV-Dach aus robustem 600D Oxford-Gewebe schützt vor Sonne und leichtem Regen. Laut Hersteller ist der Wagen mit bis zu 150 Kilogramm belastbar.

4. Devoko (bis zu 180 kg belastbar)

Der faltbare Bollerwagen von Devoko hat eine stabile, pulverbeschichtete Stahlrahmenkonstruktion und besteht aus einem doppellagigen, reißfesten 600D Oxford-Gewebe. Er ist wasserdicht, farbbeständig und kann bis zu 180 Kilogramm tragen. Seine großen und breiten PU-Räder mit Anti-Rutsch-Profil sind ideal für unwegsames Gelände und gleiten – laut Hersteller – sogar mühelos durch Sand. Ein verstellbarer Griff sowie praktische Netz-Taschen und ein Becherhalter bieten noch mehr Komfort. Dank seiner Innenmaße bietet das Modell viel Platz und lässt sich kompakt zusammenklappen.