
Der 1. FC Union Berlin hat noch vor dem ersten Spieltag der Fußball-Bundesliga Verstärkung für die Abwehr geholt. Für Verteidiger Köhn ist die Bundesliga kein Neuland.
Der 1. FC Union Berlin hat vor Beginn der neuen Spielzeit in der Fußball-Bundesliga die Abwehr verstärkt. Von Galatasaray Istanbul wechselt Derrick Köhn an die Alte Försterei, wie Union mitteilte. Zu Ablösemodalitäten sowie Vertragslaufzeiten machten die Berliner wie stets keine Angaben. „Mit seiner Flexibilität und seinem Offensivdrang eröffnet er uns zusätzliche Optionen auf der linken Seite“, sagte Geschäftsführer Horst Heldt.
Dem türkischen Spitzenclub zufolge zahlt Union für den Linksverteidiger vier Millionen Euro Ablöse. Hinzu kommt eine bedingte Prämie von 500.000 Euro. Bei einem Weiterverkauf wird Galatasaray überdies an den Transfererlösen beteiligt. Laut Medienberichten soll der 26-Jährige einen Vierjahres-Vertrag unterschrieben haben.
Erfahrung in der Bundesliga
Der gebürtige Hamburger war beim HSV und FC Bayern München im Juniorenbereich ausgebildet worden. Seine erste Profistation war in den Niederlanden. Dort spielte der frühere Junioren-Nationalspieler von 2020 bis 2022 bei Willem II Tilburg, ehe der Verteidiger zum Zweitligisten Hannover 96 wechselte.
Nach 53 Spielen und acht Toren wechselte Köhn im Februar 2024 zu Galatasaray Istanbul und wurde im darauffolgenden Sommer zu Werder Bremen verliehen. Nach 27 Spielen und zwei Toren kehrte der 26-Jährige nach Istanbul zurück, ehe ihn Union verpflichtete.