
Dem SPD-Mann Thorsten Kornblum werden Ambitionen für Ministerämter nachgesagt. Zuletzt zog er in den Bundesvorstand der Partei ein. 2026 will er aber sein Amt in Braunschweig verteidigen.
Der Sozialdemokrat Thorsten Kornblum will 2026 wieder zum Oberbürgermeister von Braunschweig gewählt werden. Seine erneute Kandidatur kündigte der 43-Jährige am Abend bei einer SPD-Veranstaltung mit Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) offiziell an. „Ich bin bereit und würde mich freuen, wenn ich erneut das Vertrauen bekomme“, sagte Kornblum.
Der in Lingen (Ems) geborene Kornblum ist seit November 2021 Oberbürgermeister der zweitgrößten Stadt des Landes mit mehr als 250.000 Einwohnern. Bei der Stichwahl 2021 setze sich Kornblum mit 65,9 Prozent der Stimmen gegen den CDU-Kandidaten Kaspar Haller durch.
Vor seiner Amtsübernahme in Braunschweig arbeitete er viele Jahre in Führungspositionen für den heutigen Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Beim Bundesparteitag im Juni wurde Kornblum in den SPD-Vorstand gewählt. Zuletzt wurden ihm auch immer wieder Ambitionen auf Ministerämter nachgesagt.
„Thorsten Kornblum hat mit mutigen Entscheidungen die Stadt Braunschweig konsequent vorangebracht“, sagte Ministerpräsident Lies.