12. September 2025
Deutsche Ermittler nehmen mutmaßliche Darknet-Drogenhändler in Niederlanden fest
Bei Durchsuchungen wegen Drogenhandels im Darknet haben deutsche Ermittler zwei Verdächtige in den Niederlanden festgenommen. Sie sollen über einen längeren Zeitraum Drogen im Darknet verkauft und anschließend per Post nach Deutschland verschickt haben, wie die Polizei in Aachen und die Staatsanwaltschaft Köln am Freitag mitteilten. Dafür sollen sie immer wieder Postkästen im deutschen Grenzgebiet genutzt haben.

Bei Durchsuchungen wegen Drogenhandels im Darknet haben deutsche Ermittler zwei Verdächtige in den Niederlanden festgenommen. Sie sollen über einen längeren Zeitraum Drogen im Darknet verkauft und anschließend per Post nach Deutschland verschickt haben, wie die Polizei in Aachen und die Staatsanwaltschaft Köln am Freitag mitteilten. Dafür sollen sie immer wieder Postkästen im deutschen Grenzgebiet genutzt haben.

Insgesamt wird gegen drei Verdächtige ermittelt. Auf ihre Spur kamen die Ermittler durch IT-Ermittlungen im Darknet. Bereits im August wurden drei Wohnungen und ein Boxstudio im niederländischen Heerlen durchsucht. Dabei fanden die Ermittler größere Mengen MDMA sowie Ecstasy und Kokain. Den Verkaufswert der Drogen schätzten die Ermittler auf mehrere Millionen Euro.

Gegen die beiden Festgenommenen gab es internationale Haftbefehle. Einer von ihnen wurde am Donnerstag ausgeliefert, der andere befand sich noch in Auslieferungshaft in den Niederlanden.