25. September 2025
Schauriger Zeitvertreib: So wird die Gruselfeier zum Hit: Diese Spiele eigenen sich für Halloween
Ob für Kinder, Familien oder Erwachsene: Der stern stellt Spiele vor, die Spannung, Spaß und Gänsehaut in jede Halloween-Nacht bringen.

Ob für Kinder, Familien oder Erwachsene: Der stern stellt Spiele vor, die Spannung, Spaß und Gänsehaut in jede Halloween-Nacht bringen.

Wenn sich Ende Oktober die Dunkelheit früher über Gärten und Wohnzimmer legt, Kürbislichter in Fenstern flackern und Kinder sich mit Schminke und Kostümen in Skelette, Vampire oder Hexen verwandeln, beginnt für viele die Zeit der „Süßes oder Saures!“-Rufe. Halloween, einst aus keltischen Ritualen entstanden und später durch irisch-amerikanische Bräuche geprägt, ist inzwischen auch hierzulande ein fester Termin im Kalender geworden. Neben dem bereits erwähnten Leitspruch sind es vor allem Spiele, die diesem Fest einen besonderen Reiz verleihen. Sei es im privaten Wohnzimmer, in der Schule, im Hort oder auf der Halloweenparty für Erwachsene.

Während klassische, bekannte Kinderspiele in schauriger Verkleidung oft schon ausreichen, um Begeisterung auszulösen, gibt es mittlerweile auch speziell für Halloween entwickelte Brettspiele, Kartenspiele oder Spielesets, die sich gezielt an eine bestimmte Altersgruppe richten. Einige funktionieren drinnen, andere lassen sich draußen oder sogar im Dunkeln spielen. Und wer statt organisierter Spielrunden lieber etwas Bewegung ins Geschehen bringt, kann auf sensorische Schatzsuchen oder kreative Wettbewerbe setzen. Entscheidend ist, dass das Spiel dem Setting und der Gruppendynamik angepasst wird. Damit kleine Skelette und große Hexen zu gleichen Teilen auf ihre Kosten kommen.

Spiele zu Halloween – für lange Abende unter Monstern

Für Familien mit jüngeren Kindern steht bei Halloween-Spielen oft weniger der Gruselfaktor als das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Viele klassische Aktionsspiele lassen sich mit einfachen Mitteln in ein thematisch passendes Gewand hüllen. So wird aus dem bekannten Eierlauf ein Kürbisparcours mit kleinen Plastik-Kürbissen oder orangefarbenen Tischtennisbällen. Wer den Wettbewerb etwas auflockern möchte, kann zu fertigen Spielesets greifen, die auf das Thema Halloween zugeschnitten sind. Das simple Halloween-Bingo von Joyin beispielsweise enthält Bingo-Karten, die mit Kürbissen, schwarzen Katzen und Hexen auf Halloween ausgelegt sind. Das altbekannte Spielprinzip sorgt auch an Halloween für jede Menge Freude und es kann jede Altersgruppe mitspielen.

Etwas ruhiger, aber nicht weniger unterhaltsam geht es beim Brettspiel „Geister, Geister, Schatzsuchmeister!“ von Mattel zu, das für Kinder ab sechs Jahren geeignet ist und kooperatives Spielen fördert. Die Spielenden müssen gemeinsam ein Spukhaus nach Schätzen durchsuchen, während ihnen Geister in die Quere kommen. Das Spielprinzip ist einfach zu verstehen, sorgt aber durch Zufallselemente für anhaltende Spannung. Das Brettspiel ist ideal für herbstliche Nachmittage oder verregnete Halloween-Tage.

Wer etwas mehr Nervenkitzel sucht, kann zu einem der vielen Escape-Games mit Halloween-Setting greifen. „Unlock! Escape Adventures – Noside-Show“ von Asmodee kombiniert klassische Rätselmechanik mit einer App-gestützten Spielleitung, bei der schräge Figuren, verfluchte Zirkusse und düstere Geheimnisse für Atmosphäre sorgen. Das Spiel ist für Erwachsene und ältere Kinder gleichermaßen geeignet. 

Auch das Kartenspiel „Werwölfe Vollmondnacht“ von Ravensburger funktioniert hervorragend an Halloween: In kurzen Runden müssen die Spielenden herausfinden, wer sich nachts in ein gefährliches Wesen verwandelt hat. Die Mischung aus Täuschung, Deduktion und Gruppendynamik sorgt für stundenlange Spannung, ist auch in größeren Runden spielbar und ist, wie auch das artverwandte „Werwölfe von Düsterwald“ von Zygomatic aktuell auf Deutschlands Schulhöfen populär.

Halloween-Spiele für draußen

Wenn das Wetter mitspielt, lassen sich viele Spiele auch nach draußen verlagern. Das Bewegungsspiel „Glow in the Dark Capture the Flag“ bringt klassische Fangspiel-Elemente mit phosphoreszierenden Leuchtstäben zusammen. Perfekt für größere Gruppen auf Wiesen oder in Parks. Die Teams müssen ihre „Flaggen“ verteidigen, sich verstecken, fliehen und taktisch agieren. Der Hersteller Starlux Games bietet hier ein Set mit robustem Zubehör und Anleitung an, das auch mehrfach verwendet werden kann.

Für kleinere Gruppen oder Schulklassen eignet sich auch eine Halloween-Schatzsuche. Wer sie nicht selbst vorbereiten möchte, kann auf fertige digitale Vorlagen zurückgreifen. Anbieter wie Grapevine.de bieten beispielsweise komplette Schatzsuchen für unterschiedliche Altersgruppen an, inklusive Rätseln, Druckvorlagen und Anleitung. Die Variante „Halloween-Schatzsuche: Gruselrätsel auf dem Monsterball“ ist für Kinder zwischen vier und sechs Jahren geeignet, dauert etwa 45 Minuten und enthält alles, was für eine thematisch passende Jagd nach dem Schatz gebraucht wird.

Selbst einfache Wurfspiele lassen sich thematisch inszenieren. Ein beliebtes Produkt für diesen Zweck ist das Halloween Bohnensack-Wurfspiel von Roontin. Es besteht aus einer Stoffplane mit aufgedruckten Spinnen und verschiedenen Punktefeldern, dazu kommen kleine Sandsäckchen. Das Zielwerfen fördert Konzentration und Geschicklichkeit und lässt sich gut in Partys oder Klassenzimmer integrieren.

Für Erwachsene: subtiler Grusel, komplexe Spiele

Halloween-Spiele für Erwachsene müssen nicht zwangsläufig blutig oder laut sein. So wie etwa beim Spiel „Mysterium“ von Libellud, bei dem die Spielenden in die Rolle von Hellsehern schlüpfen, um einen alten Mordfall aufzuklären. Ein Spieler übernimmt die Rolle des Geists, der sich über Bildkarten mitteilt. Die visuelle Gestaltung ist atmosphärisch, das Spielprinzip originell und auch in Gruppen bis zu sieben Personen gut spielbar.

Für späte Abendstunden ist das Krimispiel „Mörderische Dinnerparty – Der Fluch der grünen Dame“ von Blaubart geeignet. Die Spielenden übernehmen dabei Rollen in einer vorgegebenen Geschichte, lösen Aufgaben, improvisieren Dialoge und versuchen, den Täter in ihrer Mitte zu entlarven. Das Spiel funktioniert am besten mit sechs bis acht Personen und ist so aufgebaut, dass auch ungeübte Spielerinnen und Spieler sich schnell einfinden. Der beiliegende Spielplan, Rollenbeschreibungen und ein begleitendes Hörspiel schaffen Atmosphäre. Ein gutes Spiel für ein Halloween-Dinner mit Freunden.