11. Oktober 2025
Internetbetrug: Polizei warnt vor Betrug mit falscher Kindesentführung
Mit einer erfundenen Kindesentführung versuchen Betrüger, an Login-Daten zu gelangen. Die Polizei warnt vor der Masche und rät zu besonderer Vorsicht beim Teilen solcher Beiträge.

Mit einer erfundenen Kindesentführung versuchen Betrüger, an Login-Daten zu gelangen. Die Polizei warnt vor der Masche und rät zu besonderer Vorsicht beim Teilen solcher Beiträge.

Auf eine perfide Betrugsmasche mit einer im Internet verbreiteten Falschmeldung über eine Kindesentführung hat die Polizei aufmerksam gemacht. Bei den am Abend in sozialen Medien geteilten Beiträgen über eine angebliche Kindesentführung in Baumholder (Landkreis Birkenfeld) handle es sich um sogenannte „Hoaxes“, mit denen die Verfasser an Login-Daten von Benutzerkonten kommen wollen. 

Nutzer glauben, zu helfen

„Pflichtbewusste Nutzer teilen und leiten solche Beiträge häufig mit der Intention weiter, die Aufklärung eines Verbrechens zu unterstützen“, teilte die Polizei mit. Ein in dem Beitrag eingefügter Link führe allerdings auf eine gefälschte Seite der Online-Plattform. Dort sollen Login-Daten erneut eingegeben werden. Mit den so erlangten Daten, können die Täter das Benutzerkonto für kriminelle Machenschaften nutzen, wie die Polizei mitteilte.

Die Polizei appelliert, Quellen solcher Beiträge vor dem Weiterleiten genau auf Vertrauenswürdigkeit zu prüfen.